Lumpenhund

Lumpenhund
1. Ein Lumpenhund bellt den andern an.
»Einem Lumpenhunde geschieht schon recht, wenn er auch von einem Lumpenhunde verachtet wird.« (Varnhagen von Ense, Tagebücher, Leipzig 1861, I, 41.)
2. Jeder Lumpenhund wird vom andern abgethan.
Dies Goethe'sche Wort hat durch die Anwendung, die der Minister von Manteuffel in der 51. Sitzung der zweiten preussischen Kammer vom 31. März 1850 davon machte, seinen sprichwörtlichen Charakter erhalten. (Büchmann, 38.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lumpenhund — Lumpenhund,der:⇨Schurke …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lumpenhund, der — † Der Lumpenhund, des es, plur. die e, in der niedrigsten Sprechart, ein armseliger, nichtswürdiger Mensch, im verächtlichsten Verstande …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lumpenhund — Lụm|pen|hund 〈m. 1; umg.; abwertend〉 Lump, gemeiner Kerl * * * Lụm|pen|hund, der (abwertend): jmd., der als gemein, niederträchtig angesehen wird; Lump …   Universal-Lexikon

  • Lumpenhund — Lumpenhundm Schimpfwort.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ausgestopfte — Der Ausgestopfte ist eine derbe bäuerliche Fasnetsfigur der alten Empfinger Fleckenfasnet und treibt sein Unwesen in Gruppen auf den Straßen und in den Gastwirtschaften Empfingens. Er erscheint am Fasnetsmontag, früher auch am Fasnetsdienstag.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgestopfter — Der Ausgestopfte ist eine derbe bäuerliche Fasnetsfigur der alten Empfinger Fleckenfasnet und treibt sein Unwesen in Gruppen auf den Straßen und in den Gastwirtschaften Empfingens. Er erscheint am Fasnetsmontag, früher auch am Fasnetsdienstag.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …   Deutsch Wikipedia

  • Gauverband badischer und württembergischer Narrenzünfte — Fasnet in Wolfach Die Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) ist der Dachverband von 69 traditionell ausgerichteten Narrenzünften der schwäbisch alemannischen Fastnacht. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Steguweit — (* 19. März 1897 in Köln; † 25. Mai 1964 in Halver/Westfalen) war ein deutscher Schriftsteller, der auch unter dem Pseudonym Lambert Wendland veröffentlichte. Steguweit war Mitglied im Bamberger Dichterkreis. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”